Microsoft Office 365

Die Hochschule bietet allen Studierenden und Mitarbeitenden die Möglichkeit, Windows 11, Office 365  und MS Teams kostenfrei über unser Office Portal zu beziehen. Das Officepaket beinhaltet die folgenden Programme:


Microsoft Office 365 und MS Teams können Sie auf PC/ Mac, Tablet und Smartphone (je 5 Stück) installieren. Beachten Sie bitte, dass die Programme nur solange genutzt werden können, wie Sie Angehöriger der Hochschule sind!

Weitere Voraussetzung für das Herunterladen von Office 365 ist, dass Sie auf dem von Microsoft bereitgestellten Portal freigeschaltet werden. 


Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung, dass Ihre Daten an Microsoft übermittelt werden dürfen.

Diese Daten sind: Vorname, Nachname, Telefonnummer (dienstlich), Anschrift der Hochschule. 

Nähere Informationen zur Datenverarbeitung von Microsoft finden Sie in der MS Datenschutzerklärung


Studierende können ihre Zustimmung im EMMA-Portal (https://emma.hnee.de) unter "Mein Emma" > "Persönliche Daten" im Zusatzfeld Office 365 geben.


Mitarbeitende schreiben stattdessen bitte eine entsprechende E-Mail an itsz@hnee.de.


Beispiel: 

Als Mitarbeiter der Hochschule möchte ich am Microsoft Office 365 Programm teilnehmen. Hiermit erkläre ich mein Einverständnis über die Weiterleitung meiner personenbezogenen Daten und deren Nutzung zum Zwecke der Einrichtung von Microsoft Office 365. Diese Daten sind: Vorname, Nachname, Telefonnummer (dienstlich), Anschrift der Hochschule und ein Passwordhash. Auf die Microsoft Datenschutzerklärung <https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement> bin ich hingewiesen worden.


Sobald das Portal für Sie freigeschaltet ist, erhalten Sie eine Mail von der Adresse HNE_ms365@hnee.de mit weiteren Anweisungen. Antworten Sie nicht auf diese Mailadresse, da diese automatisch generiert wird und das Postfach nicht überwacht wird. Haben Sie nach 48 Stunden keine Mail erhalten, wenden Sie sich an die Adresse support@hnee.de.

Anleitung für das Office365Portal (de/eng).pdf


Mit der Anmeldung für Office365 bzw. Microsoft 365 erhalten Sie über die HNEE ein Microsoft-Konto, das Sie für die Aktivierung von Windows 11 und den Office-Produkten benutzen können. Dieser Schritt passiert während der Installation. Für den Download der Installationsdateien benutzen Sie bitte den regulären Weg über die Microsoft-Downloadseite. 


Was du brauchst, um Enterprise mit deiner Uni-Lizenz zu aktivieren

Deine „A3 for Faculty“-Lizenz ermöglicht ein Upgrade von Windows Pro → Enterprise.

Das heißt:

  • Du brauchst Windows 10/11 Pro als Grundsystem.

  • Du brauchst keinen Produktschlüssel.

  • Du brauchst keinen Kauf, wenn dein Gerät bereits Pro hat.


🟦 Wann musst du NICHTS kaufen?

Du musst nichts kaufen, wenn:

  • dein Gerät schon mit Windows 10/11 Pro geliefert wurde

  • oder du früher einen Windows-Pro-Key hattest

  • oder das Gerät einen Pro-OEM-Key im BIOS hat (viele Business-Laptops haben das)

Das reicht vollständig, um Enterprise über deine Uni zu aktivieren.


🟥 Wann müsstest du Windows Pro kaufen?

Nur wenn du aktuell Windows Home hast und absolut keinen Pro-Key besitzt.

Denn:

  • Upgrade Home → Pro = kostenpflichtig

  • Upgrade Pro → Enterprise (A3-Lizenz) = kostenlos über deine Uni


🔎 Wie findest du heraus, ob du bereits Pro hast?

  1. Einstellungen → System → Info

  2. Unter „Windows-Spezifikationen“ steht:

  • Windows 11 Home → Upgrade nötig

  • Windows 11 Pro → alles gut, Enterprise wird automatisch möglich

  • Windows 11 Enterprise → schon aktiviert


    Wichtig:
    Die A3-Lizenz aktiviert nur Windows Enterprise – sie liefert keinen Installationsschlüssel und keine ISO.
    Du installierst zuerst Windows 10/11 Pro und die Enterprise-Funktionen werden über deine Uni-Lizenz freigeschaltet.

    So gehst du vor:

    1. Installiere Windows 10/11 Pro (ISO kannst du offiziell bei Microsoft herunterladen).

    2. Melde dich nach der Installation mit deinem Uni-Account an:

      • Einstellungen → Konten → Auf Arbeits- oder Schulkonto zugreifen

    3. Windows erkennt die A3-Lizenz und führt ein Lizenzupgrade auf Enterprise durch.

    Überprüfen:

    winver oder
    Einstellungen → System → Info → Windows-Spezifikationen

    Wenn dort Enterprise steht → alles richtig.