Connected Papers (Explore connected papers in a visual graph)

Einsatz

  • Das Tool bietet eine umfangreiche Datenbank an wissenschaftlicher Literatur, die durch eine KI bereits semantisch erschlossen ist. Damit ist es möglich, Texte anhand ihrer inhaltlichen Übereinstimmungen zueinander in Relation setzen zu lassen auch ohne dass diese direkt mittels Zitationen aufeinander referieren müssen. Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt in graphischer Form als s.g. Literature Map.

Für wen?

  • für alle Hochschulangehörigen

Wie kann ich es nutzen (Zugang)?

  • Der Zugriff erfolgt über das Hochschulnetzwerk / per VPN. Das Anlegen eines persönlichen Kontos ist zwar nicht essenziell, zum Nutzen individueller Funktionen jedoch möglich.
  • Für Fragen oder Schulungsanfragen steht die Hochschulbibliothek (bibliothek@hnee.de) gern bereit.